Delivery included to the United States

Die Lernfahigkeit Politischer Systeme

Die Lernfahigkeit Politischer Systeme Zur Institutionalisierung Okologischer Standpunkte in Schweden Und Der Bundesrepublik Deutschland

Aufl ed.

Paperback (27 Jul 2000) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Lernfahigkeit politischer Systeme ist eine wesentliche Grundbedingung fur das Uberleben von modernen Gesellschaften. Allerdings bestehen auf diesem Gebiet fundamentale Defizite in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Am Beispiel der Okologiedebatte zur Kernenergie wird die Reaktion von kollektiven politischen Akteuren in Schweden und der Bundesrepublik Deutschland uber drei Jahrzehnte hinweg systematisch-komparativ untersucht. Dabei wird der Glaube an die innovative Kapazitat des politischen Systems Schwedens nachhaltig erschuttert. Im Gegenteil weist das politische System der Bundesrepublik Deutschland ein groaeres okologisches Innovationspotential auf. Die Studie richtet sich an Sozialwissenschaftler, die an allgemeinen Lernprozessen politischer Systeme wie auch an den Erfolgsaussichten der Aufnahme von okologischen Aspekten in die etablierte Politik interessiert sind. Dabei werden Chancen und Grenzen einer Umweltpolitik in modernen Gesellschaften sichtbar, die neben Sozialwissenschaftlern auch die Praxis interessieren sollte. Der Verfasser ist Professor am Institut fur Politikwissenschaft an der Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald.

Book information

ISBN: 9783789064180
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Edition: Aufl ed.
Language: German
Number of pages: 382
Weight: 562g
Height: 226mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm