Publisher's Synopsis
""Die Lehre vom Gebrauch der gro�����en Anfangsbuchstaben in den Anweisungen f�����r die Neuhochdeutsche Rechtschreibung: Eine Quellenstudie (1890)"" von Tesch, P. ist eine umfassende Untersuchung der Verwendung von Gro�����buchstaben in der deutschen Rechtschreibung des sp�����ten 19. Jahrhunderts. Das Buch enth�����lt eine gr�����ndliche Analyse der verschiedenen Quellen, die zu dieser Zeit zur Verf�����gung standen, darunter Grammatiken, W������rterb�����cher und offizielle Schreibregeln. Tesch untersucht die Regeln f�����r die Verwendung von Gro�����buchstaben in verschiedenen Kontexten, einschlie�����lich der Schreibweise von Eigennamen, Titeln, Anreden und Substantiven. Das Buch ist ein wichtiges Werk f�����r alle, die sich f�����r die Geschichte der deutschen Sprache und Rechtschreibung interessieren und bietet einen Einblick in die Entwicklung der deutschen Sprache im 19. Jahrhundert.""This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.