Publisher's Synopsis
Die politisch alternativen Gruppen, die sich in der DDR seit Ende der siebziger Jahre unter dem schuetzenden Dach der Kirche gebildet haben, waren die bedeutsamste gesellschaftskritische Kraft vor und waehrend der 'Wende'. Der vorgelegte Sammelband enthaelt bis auf wenige Ausnahmen die wichtigsten Arbeiten, die zu diesen Gruppen in der DDR entstanden sind. Neben der internen Organisation und Kommunikationsstruktur der gesellschaftskritischen Gruppen, den von ihnen vertretenen Ideen und Zielen wenden sich die Autoren des Bandes vor allem Fragen ihrer gesellschaftlichen Funktion sowie ihrer gesellschaftlichen Entstehungsursachen und Wirkungsmoeglichkeiten zu. Dabei bedienen sich einige der Autoren religionssoziologischer Methoden, andere kirchlich-theologischer Praemissen, und wieder andere gehen von marxistisch-politikwissenschaftlichen Annahmen aus.