Publisher's Synopsis
Das Buch ""Die Lateinischen Einschiebsel In Den Deutschen Gedichten Von Der Mitte Des 11 Bis Gegen Ende Des 12 Jahrhunderts (1908)"" von August Grunewald behandelt die Verwendung lateinischer Einsch�����be in deutschen Gedichten aus der Zeit zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert. Der Autor analysiert die verschiedenen Arten von Einsch�����ben und ihre Bedeutung f�����r die Interpretation der Gedichte. Dabei geht er auch auf die historischen und kulturellen Hintergr�����nde ein, die zur Verwendung lateinischer Einsch�����be f�����hrten. Das Buch ist somit ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der mittelalterlichen deutschen Literatur und ihrer Verbindung zur lateinischen Sprache und Kultur.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.