Publisher's Synopsis
Dieses Buch praesentiert die Ergebnisse der gleichnamigen interdisziplinaeren Tagung vom Maerz 1999 am Istituto Svizzero di Roma. Die einzelnen Beitraege befassen sich mit dem spannungsreichen Gefuege der roemischen Aristokratie in der Neuzeit. Unter neuartigem interdisziplinaerem Blickwinkel wird vor allem das Verhaeltnis zwischen den altetablierten roemischen Baronalfamilien und den Aufsteigern aus den Kreisen der paepstlichen Nepoten, also gewissermassen die Schnittstelle zwischen Sozial-, Kirchen-, Kunst- und Kulturgeschichte beleuchtet. Dabei faellt nicht zuletzt neues Licht auf die beispiellos intensive Kunst- und Kulturpatronage der alten und neuen Eliten Roms im 16. und 17. Jahrhundert und deren Indienststellung fuer sozialen Status und soziales Prestige.