Publisher's Synopsis
Die Kelten sind die ersten historisch erwahnten Bewohner Mitteleuropas. Schon im 6. und 5. Jh. v. Chr. schufen sie in Sudwestdeutschland stadtartige Machtzentren. Diese fruhkeltische Zivilisation fand in den unruhigen Zeiten der keltischen Wanderungen im 4. und 3. Jh. v. Chr. ihr Ende. Zu einer spaten Blute gelangten die keltischen Gesellschaften mit der Oppidazivilisation im 2. und 1. Jh. v. Chr., bevor einwandernde Germanen und die romische Okkupation Galliens zu tiefgreifenden Veranderungen fuhrten.Der Band schildert auf Basis neuester Forschungen Geschichte und Archaologie der Kelten in Sudwestdeutschland. Alle Bereiche des Lebens, von der Wirtschaftsweise uber Sprache und Sitten bis zur Kunst und Religion, sind anschaulich dargestellt. Die wichtigsten archaologischen Funde, darunter sensationelle Entdeckungen der letzten Jahre, werden in eindrucksvollen Fotos erfahrbar.