Publisher's Synopsis
English summary: Law Studies in the SBZ/GDR as a System of Organized Control. Evaluation of Sources with Special Consideration of the Selection, Education and Further Training of Public Prosecutors Using the original sources kept in the Federal Archives, this work examines the requirements placed on law studies in the GDR and the circumstances under which legal training took place. The analysis of the archive material leads to the conclusion that the education and training of GDR lawyers was determined by a systematic political-ideological education and control to ensure the goals of the socialist party. German description: In der DDR sollte die Rechtsprechung den Zielen der Politik und dem Aufbau sowie der Sicherung des Sozialismus dienen. Zur Verwirklichung dieser Ziele unternahm das SED-Regime insbesondere den Versuch, auf die Ausbildung des juristischen Nachwuchses Einfluss zu nehmen. Die Arbeit untersucht anhand der im Bundesarchiv verwahrten Originalquellen die Anforderungen, die an das juristische Studium in der DDR gestellt wurden, und die Umstande, unter denen die juristische Ausbildung erfolgte. Unter besonderer Berucksichtigung der Auswahl, Aus- und Weiterbildung der Staatsanwalte beleuchtet die Arbeit die sog. Kaderarbeit der DDR-Justiz sowie die wesentlichen Zulassungs-, Prufungs-, Studien- und Weiterbildungsbedingungen. Die Auswertung des uberlieferten Archivmaterials fuhrt zu der Erkenntnis, dass die Aus- und Weiterbildung der DDR-Juristen zur Sicherstellung der Ziele der sozialistischen Partei durch eine planmassige und systematische politisch-ideologische Erziehung und Kontrolle bestimmt war.