Publisher's Synopsis
Der Band zeigt das Verhaeltnis von Juden- und Christentum von der Spaetantike bis zum Ende des Mittelalters in ausschnitthafter Beleuchtung. Besonders wichtig ist die zwiespaeltige Stellung der Juden als auserwaehltes Gottesvolk des Alten Testaments nach eigener und christlicher Einschaetzung und als Volk der Gottesmoerder, Wucherer, Hostienschaender, Brunnenvergifter und Ritualmoerder in christlicher hoch- und spaetmittelalterlicher Einschaetzung. Wichtige Wurzeln des Antisemitismus finden sich bereits im Antijudaismus des Mittelalters, der bekanntlich zu schrecklichen Pogromen fuehrte. Dem steht die auch von Christen anerkannte Leistung der Juden als Kulturvermittler und -schaffende (Aerzte, Philosophen, Naturwissenschaftler) gegenueber.