Publisher's Synopsis
Das Schicksal der Familie Turck war in der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts eng mit der deutsch-polnischen Geschichte verknuepft. Die Grosseltern siedelten im Jahre 1898 in der preussischen Provinz Posen. Das Posener Land wurde ihre Heimat, der Bauernhof in Tarnowo (Schlehen) ihr Zuhause. Nach der Flucht in den Westen, nach Halver in Westfalen, im Jahre 1945 galten alle Anstrengungen dem Aufbau neuer Existenzen. Die Erfolgsbilanz der Turcks im Westen ist bemerkenswert. In dieser Biographie der Familie Turck gelingt es, die Familiengeschichte im Spiegel der juengsten Vergangenheit Deutschlands und Polens darzustellen und dem Turckschen Geist nachzuspueren.