Delivery included to the United States

Die Interpolierende Betrachtungsweise ALS Lastengerechtes Absehen Von Besteuerung

Die Interpolierende Betrachtungsweise ALS Lastengerechtes Absehen Von Besteuerung Eine Analyse Der Zusammenschau Von Steuerbefreiungen Im Grunderwerbsteuerrecht

Paperback (15 Dec 2021) | German

  • $122.28
Add to basket

Includes delivery to the United States

3 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die interpolierende Betrachtungsweise ist eine vom Bundesfinanzhof entwickelte Methode zur Anwendung von Steuerbefreiungen im Grunderwerbsteuerrecht, die hierbei uber ihren Wortlaut hinaus zur Steuerfreiheit verbunden werden. Dies nimmt die Untersuchung zum Anlass, die Frage nach einer methodisch und systematisch tragfahigen Begrundung der Interpolation aufzuwerfen und zu beantworten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht neben der Anwendbarkeit von Steuerbefreiungen auf Gesamthandsgemeinschaften der Belastungsgrund der Grunderwerbsteuer, der ausfuhrlich unter dem Aspekt wirtschaftlicher Leistungsfahigkeit untersucht wird. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem fur einen leistungsfahigkeitskonformen Steuerzugriff notwendigen Zusammenspiel von typisierenden Steuertatbestanden und Befreiungsvorschriften. Ausgehend davon entwickelt die Arbeit einen eigenen, lastengerechten Ansatz zur Interpolation, wofur die Steuerbefreiungen des Grunderwerbsteuerrechts nach ihrer Funktion kategorisiert werden.

Book information

ISBN: 9783428184644
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 288
Weight: 4345g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm