Publisher's Synopsis
Staats- und Rechtsauffassungen im Islam gehoeren zu den Kernproblemen historischer und aktueller Beschaeftigung mit der Region des Nahen und Mittleren Osten. Die vorliegende Studie behandelt den Einfluss islamischer Theorien auf die moderne Verfassungs- und Rechtsentwicklung in den arabischen Laendern und Iran. Ausgehend von den klassischen islamischen Staats- und Rechtsvorstellungen werden grundlegende Fragen der Einbindung des Islam und seiner Rechts- und Religionsgelehrten in den staatlichen Mechanismus dargestellt und in ihrer konkreten Erscheinungsweise eroertert. Die Untersuchungen beleuchten die Widerspruechlichkeit einer partiellen Fortexistenz des islamischen Rechts einerseits und der Schaffung von Rechtsnormen entsprechend den Regelungserfordernissen moderner Staatlichkeit andererseits. Dies spiegelt sich in islamischen Verfassungsmodellen und in den gueltigen Verfassungsdokumenten der Region wider.