Publisher's Synopsis
Die vorliegende Arbeit behandelt an den markantesten Kontroversen um hoehere Programmiersprachen die Veraenderung von Programmierarbeit. Weil das Wesen der nachhaltig wirkenden Auseinandersetzungen nicht allein aus fachspezifischer Sicht zu fassen ist, werden aus einem um industriesoziologische und oekonomische Fragestellungen erweiterten Kontext die Interessen und Kraefte untersucht, die den Fortgang der Entwicklung hoeherer Programmiersprachen forcieren. Der Anstoss, die Wechselwirkungen zwischen industrieller Pragmatik und der Bereitstellung theoretischer Erkenntnisse herauszuschaelen, wuchs in mehrjaehriger Industrietaetigkeit.