Delivery included to the United States

Die Hypotaxe in Der Englischen Lyrik Eine Typologie Dichterischer Texte Anhand Syntaktischer Kriterien

Die Hypotaxe in Der Englischen Lyrik Eine Typologie Dichterischer Texte Anhand Syntaktischer Kriterien Eine Typologie Dichterischer Texte Anhand Syntaktischer Kriterien - Europaische Hochschulschriften : Reihe 14: Angelsachsische Sprache Und Literatur

Paperback (17 Nov 2000) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Da lyrische Texte urspruenglich muendlich ueberliefert wurden, ist von ihnen eine eher parataktisch-reihende Syntax zu erwarten. Die Studie zeigt erstmals, dass die Hypotaxe in der anglo-amerikanischen Lyrik fuer die Konstitution der Gedichtaussage dennoch eine bedeutende Rolle spielt. Ein repraesentatives Korpus mit Gedichten von der Renaissance bis zur Gegenwart wird hinsichtlich der verwendeten Nebensatztypen quantitativ und qualitativ ausgewertet. Auf dieser Basis wird eine Texttypologie entwickelt, die die sechs lyrischen Sprechperspektiven der Perzeption, Selbstreflexion, Retrospektion, Spekulation, Evaluation und Persuasion umfasst. Diese Sprechperspektiven werden abschliessend auf lyrische Genres sowie auf literarhistorische Epochen angewandt.

Book information

ISBN: 9783631366110
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 398
Weight: 520g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 21mm