Delivery included to the United States

Die Herausforderung Der Normalität in Konfrontation Mit Dem Anormalen. Eine Analyse Von "Monster" Und "Freaks" Im Historischen Kontext

Die Herausforderung Der Normalität in Konfrontation Mit Dem Anormalen. Eine Analyse Von "Monster" Und "Freaks" Im Historischen Kontext

Paperback (18 Dec 2017) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Analyse zu den Begriffen "Monster" und "Freaks" im historischen Kontext möchte ich der Frage nachgehen, wie sich die Begriffe "Monster" und "Freak" in ihrer Bedeutung und in ihrer Beziehung zur "normalen" Gesellschaft verändert haben. Eingangs beschreibe ich die Begriffe "Monster" und "Freak" in ihrer Semantik und Etymologie im historischen Kontext, danach werde ich den Unterschied zwischen den Begriffen aufschlüsseln und die populären "Freakshows" im 19. Jahrhundert behandeln. Abschließend möchte ich, anhand Schäffters theoretischen Konzepts "Modi des Fremderlebens" und Goffmans Stigma-Theorie, das Beziehungsverhältnis von "Monster" und "Freaks" mit der Gesellschaft analysieren.

Book information

ISBN: 9783668586758
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 54g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm