Publisher's Synopsis
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften wahlt herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Landes Baden-Wurttemberg zu ihren ordentlichen Mitgliedern. Durch die Vielfalt der vertretenen Forschungsgebiete ermoglicht die Akademie wie kaum eine andere Institution facherubergreifenden Gedankenaustausch sowie Zusammenarbeit uber Disziplinen und Institutionen hinaus. Mit ihrer Antrittsrede stellen sich die neu gewahlten Mitglieder der Gelehrtengemeinschaft vor. Darin geben sie Auskunft uber ihre Herkunft und ihren Werdegang, ihre akademischen Lehrerinnen und Lehrer sowie ihre wissenschaftliche Arbeit. Die fur alle gleiche Aufgabe der Selbstdarstellung wird auf ganz unterschiedliche Art und Weise gelost. Unabhangig davon, ob der akademische Werdegang eher gradlinig oder mit Umwegen verlief, inwiefern Zufalle eine Rolle spielten oder personliche Begegnungen sich als schicksalhaft erwiesen - alle Rednerinnen und Redner eint die Begeisterung fur ihre Forschung. Anlasslich ihres hundertjahrigen Jubilaums veroffentlichte die Akademie im Jahr 2009 einen Sammelband, der alle bis zu diesem Zeitpunkt uberlieferten Antrittsreden umfasste. Funfzehn Jahre spater versammelt nun dieser zweite Band die Antrittsreden aller Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zwischen 2009 und 2023 zu ordentlichen Akademiemitgliedern gewahlt wurden.