Publisher's Synopsis
Im gleichen Masse, wie sich das Speditionsgewerbe mit dem Trend des massenhaften und schnellen Guetertransportes weltweit dynamisch entwickelt hat, nehmen auch die Probleme im Speditionsrecht zu. Zielsetzung dieser rechtsvergleichenden Studie ist es, das taiwanesische Speditionsrecht und das deutsche Recht vor und nach dem Inkrafttreten des Transportrechtsreformgesetzes (1.7.1998) parallel zu untersuchen und darzustellen. Der Autor setzt sich vorwiegend mit der Haftung des Spediteurs beider Laender auseinander. Daneben werden auch die fuenf haftungsrechtlichen Sonderfaelle im Speditionsrecht behandelt: der Selbsteintritt des Spediteurs, Spedition zu Fixkosten, Sammelladungsspedition, Ausstellung eines Konnossements oder Ladescheins vom Spediteur sowie Haftungsprobleme beim multimodalen Transport. Schliesslich stellt sich die Frage, ob das aus den 20er Jahren stammende taiwanesische Recht den vielfaeltigen Veraenderungen im Transport- und Speditionswesen noch angemessen Rechnung traegt.