Delivery included to the United States

Die Grundung Der Nationalgalerie in Berlin

Die Grundung Der Nationalgalerie in Berlin Der Stifter Wagener Und Seine Bilder . Fur Die Nationalgalerie - Staatliche Museen Berlin

1., Basierend Auf Dem Gleichnamigen Kolloquium 17.-18.11.2011, a Nationalgalerie Berlin. ed.

Paperback (03 Mar 2013) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts war die Grundung einer Nationalgalerie Gegenstand vielfaltiger Diskussionen und Bemuhungen. Jedoch dauerte es Jahrzehnte, bis endlich eine solche nationale Galerie fur zeitgenossische Kunst eroffnete. Den entscheiden-den Anstoss gab die 262 Bilder umfassende Schenkung des Berliner Bankiers Joachim Heinrich Wagener, der seine fur diesen Zweck uber vierzig Jahre zusammengetragene Privatsammlung dem preussischen Konig mit der Hoffnung vermachte, dass sie den Grundstock einer kunftigen Nationalgalerie bilden werde. Am 22. Marz 1861 eroffnete die Wagenersche und National-Galerie im alten Gebaude der Akademie der Kunste. Ab 1876 fand sie in dem neuen, prunkvollen Gebaude der Nationalgalerie auf der Museumsinsel ihren Platz. Der Wagenersche Bilderschatz ist charakteristisch fur eine Epoche, in der der Zusammenhang von Kunst, Geschichte, Natur und Politik intensiv reflektiert wurde. Die Beitrage in diesem Band beleuchten unterschiedliche Facetten der Grundung der Nationalgalerie.

Book information

ISBN: 9783412210656
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Edition: 1., Basierend Auf Dem Gleichnamigen Kolloquium 17.-18.11.2011, a Nationalgalerie Berlin. ed.
Language: German
Number of pages: 319
Weight: 449g
Height: 211mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm