Delivery included to the United States

Die Geschichte Des Eigentumsvorbehalts, Insbesondere Im 18. Und 19. Jahrhundert

Die Geschichte Des Eigentumsvorbehalts, Insbesondere Im 18. Und 19. Jahrhundert - Rechtshistorische Reihe

Paperback (24 Aug 2000) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Arbeit behandelt die Geschichte des Eigentumsvorbehalts von ihren antiken Anfaengen bis zum Inkrafttreten des BGB. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Geschichte des Rechtsinstituts in Deutschland. Auch die Entstehung des Eigentumsvorbehalts aus dem mittelalterlichen Rechtsinstitut der vorbehaltenen Rente und deren Wechselwirkung mit dem rezipierten Roemischen Recht sind Gegenstand der Untersuchung. Dabei werden sowohl Gesetzgebung und Rechtsprechung als auch literarische Aeusserungen umfassend herangezogen. Die Analyse der Quellen richtet sich weniger auf einzelne Wirkungen des Eigentumsvorbehalts in rechtssystematischer Hinsicht; es wird vielmehr versucht, Entstehung und Entwicklung des Eigentumsvorbehalts als Ganzes zu beleuchten.

Book information

ISBN: 9783631366073
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang
Pub date:
DEWEY: 346.43040903
DEWEY edition: 21
Language: German
Number of pages: 356
Weight: 460g
Height: 210mm
Width: 148mm