Publisher's Synopsis
Diese Arbeit untersucht die Rechtsfigur des Allfinanzvermittlers, der dem Verbraucher gleichzeitig mehrere Finanzdienstleistungen verschiedener Produktgeber als Buendel (sogenanntes Kombinationsmodell) verkauft. In juristischer Hinsicht gibt es noch kein Berufsbild des Allfinanzvermittlers. Daher werden die Berufsbilder des Versicherungsvermittlers, Immobilienanlagenvermittlers, Kapitalanlagenvermittlers und Kreditvermittlers nebst ihrer moeglichen zukuenftigen Veraenderungen vorgestellt, deren Funktionen der Allfinanzvermittler in seiner Person verwirklicht, um daraus Rueckschluesse auf das Berufsbild des Allfinanzvermittlers herzuleiten. Im folgenden werden die Aufklaerungspflichten des Allfinanzvermittlers untersucht, deren Umfang rechtlich noch nicht abschliessend geklaert ist. Es werden Aufklaerungspflichten des Allfinanzvermittlers herausgearbeitet, die gerade aus der gemeinsamen Vermittlung mehrerer Finanzprodukte entstehen. Untersucht werden weiterhin die juristischen Probleme, die sich aus der Vermittlung eines Kombinationsmodells an der Haustuer ergeben, wobei die rechtliche Beurteilung der Kombinationen fremdfinanzierte bewegliche Sache, fremdfinanzierte (steuersparende, risikoreiche) Kapitalanlagen und fremdfinanzierte Immobilien(kapital)anlagen gegenuebergestellt werden. Untersucht wird schliesslich die Auswirkung fehlerhaften Verhaltens des Vermittlers auf das Kombinationsmodell anhand der Gegenueberstellung dieser drei Kombinationen.