Publisher's Synopsis
Die Kolner Malerei des Spatmittelalters ist im Germanischen Nationalmuseum mit Werken ihrer einflussreichsten und innovativsten Maler vertreten. Damit ist sie in ihrer Entwicklung von den ikonischen Werken des spaten 14. Jahrhunderts bis zur ambitionierten Illusionsmalerei an der Wende zum 16. Jahrhundert exemplarisch nachvollziehbar. Flankiert wird dieser herausragende Bestand im vorliegenden Katalog von den Gemalden aus den Niederlanden, Westfalen und den Gebieten von Mittel- und Oberrhein, darunter Werke aus dem Umkreis des Hugo van der Goes, von Derick Baegert, Johann Koerbecke, dem Meister des Speyerer Retabels, dem Meister des Obersteiner Altars, Jost Haller und Konrad Witz. Auf der Basis grundlegender Untersuchungen enthalten die Katalogeintrage fur jedes Werk ausfuhrliche Angaben zu Material, Herstellungstechniken und Werkgenese, zum ursprunglichen Erscheinungsbild, Entstehungskontext und spateren Veranderungen sowie zu Ikonographie und kunsthistorischer Einordnung.