Publisher's Synopsis
In der Geschichte der Garnisonkirche spiegeln sich bedeutende Entwicklungen preussisch-deutscher Geschichte vom 18. bis ins 21. Jahrhundert. Von der Errichtung auf Anordnung des Soldatenkonigs ab 1731 uber den Abriss 1968 bis zu den aktuellen Debatten um den Wiederaufbau - die Garnisonkirche ist Gotteshaus, Erinnerungsort und Streitobjekt zugleich. Dieser Band begreift die Kirche als geschichtlichen Ort und will den zahlreichen Mythen, die sich um ihre Vergangenheit ranken, auf den Grund gehen. Namhafte Autoren beleuchten die mehr als 300-jahrige wechselvolle Geschichte der Kirche. Sie stellen Themen vor, die sonst kaum Beachtung finden, beispielsweise den Auftrag fur die Militarseelsorge in der Garnisonstadt Potsdam. Die zahlreichen Illustrationen veranschaulichen uberdies die kunsthistorische Bedeutung des Gebaudes, das als eine der schonsten Barockkirchen im norddeutschen Raum gilt.