Publisher's Synopsis
Die ab 1430 fur das Mainzer Karmeliterkloster geschaffenen sechs Chorbucher uberraschen mit einer uberreichen Bilderwelt, die in der Kulturlandschaft des Mittelrheins Maastabe setzte! Von prunkvollen vergoldeten Zierinitialen, nach Vorbild des Gottinger Musterbuchs, uber atmospharisch dichte, mit Heiligen bevolkerte Landschaftsdarstellungen, den fruhesten ihrer Art, bis hin zu unzahligen Fabel- und Mischwesen, Menschen, Tieren und Pflanzen, die sich in anmutigen bis derb-zotigen Szenen tummeln. Nichts Menschliches scheint diesen Buchern fremd! In der ab dem 8. November 2024 gezeigten Sonderausstellung "Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbucher aus dem Mainzer Karmeliterkloster" feiert das Bischofliche Dom- und Diozesanmuseum mit den jungst restaurierten Handschriften gleich zwei 100-jahrige Jubilaen: die Wiedergrundung des Mainzer Karmeliterklosters und die Grundung des Bischoflichen Dom- und Diozesanmuseums Mainz. Erste, ausfuhrlich bebilderte Vorstellung eines der schonsten Werke der mittelrheinischen Buchmalerei des "Weichen Stils" Vorstellung einer humorvollen Bilderwelt des Spaten Mittelalters Umfassender Einblick in die besondere Spiritualitat des Karmeliterordens