Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Gablonzer Industrie und die Produktivgenossenschaft der Hohlperlenerzeuger im Politischen Bezirke Gablonz
Literatur. Die Gablonzer Industrie wurde literarisch bisher nur sehr wenig behandelt. Hervorzuheben sind von �lteren Werken: Darstellung des Fabrik und Gewerbewesens im �sterreichischen Kaiserstaate von stefan edler von Kress, II. Bd. 2. T., Wien 1823; carl Josnpn Czosmue, Topographisch historisch-statistische Beschreibung von Reichenberg, nebst einem Anh�nge, die Beschreibung von Gablonz enthaltend, Wien 1829; adolf benda, Geschichte der Stadt Gablonz und ihrer Umgebung, Gablonz 1877, und dr. Edmund sohebek, B�hmens Glasindustrie und Glashandel, Quellen zu ihrer Geschichte, Prag 1878, welch' letzteres Werk aber nur ein wichtigeres im d104e auch erw�hntes Dokument �ber Gablonz mitteilt. Eine neuere Beschreibung von Gablonz, adolf lilie, Der politische Bezirk Gablonz, eine Heimatskunde f�r Schule und Haus, Gablonz 1895, enth�lt gleichfalls einige Mitteilungen �ber die Gablonzer Industrie, des gleichen das Werk "die Grossindustrie Oesterreichs, Wien 1898, in Artikel "die Gablonzer Glas Perlen und bijouteriewaren-industrie von Kommerzialrat jakob mahla und in Artikel "josef riedel, Polaun. Einzelne Mitteilungen enthalten die Berichte der k. K. Gewerbeinspektoren, Wien, Druck und Verlag der k. K. Hof und Staatsdruckerei, von denen die Berichte f�r die Jahre 1892, 1895 und 1896 auch monographische Abhandlungen �ber mehrere Zweige der Industrie bringen. Gleichfalls einzelne Daten und Aufschluss �ber gesch�ftliche Verh�ltnisse finden sich in den Sitzungsprotokollen der Handels und Gewerbe kammer in Reichenberg und in dem Jahresberichte dieser Kammer f�r 1896. Historische Details sind auch zerstreut in verschiedenen Aufs�tzen in den Mit teilungen des Vereins f�r Geschichte der Deutschen in B�hmen anzutreffen, der �brigens in dem Werkchen "literatur zur Geschichte der Industrie in B�hmen bis zum Jahre gesammelt von W. Hmm, Prag 1893, die umfangreichste Bibliographie fiir die Geschichte des hier behandelten Gebietes geliefert hat. Zu erw�hnen sind endlich eine Anzahl von Zeitungen und Zeitschriften, allen voran die "reichenberger Zeitung, die regelm�ssig Notizen �ber die Verh�lt nisse in der Gablonzer Industrie, speciell �ber die Arbeiterbewegung bringt, ferner die "gablonzer Zeitung, der "gablonzer Anzeiger, das socialdemo kratische in Gablonz erscheinende Organ "der Gebirgehote, dann das w�chentlich in Wien erscheinende Gewerkschaftsorgan "solidarit�t, endlich verschiedene Fachbl�tter, namentlich der in Coburg erscheinende "sprechsaal und das in Wien und Berlin erscheinende "centralblatt fiir Glasindustrie und Keramik, weiter "das Handelsmuseum, das Organ des gleichnamigen Institutes in Wien, die sozial-politische Berliner Zeitschrift "soziale Praxis 11. A.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.