Publisher's Synopsis
Die Gabe hat sich in den letzten Jahren zu einem interdisziplinaren Forschungsfeld par excellence entwickelt. Untersucht wurden nicht nur die soziale Struktur und die Ambivalenz des Gebens und Empfangens sowie die Bedeutung von Grosszugigkeit, sondern auch anerkennungstheoretische und ethische Problemstellungen. Religionswissenschaftlich und theologisch wurde die Bedeutung der Gabe etwa fur ein erneuertes Verstandnis des Opferns oder der gottlichen Gnade diskutiert und wurden gabetheoretische Lesarten von Vergebungs- und Konfliktlosungsvorgangen entwickelt. Mit Beitragen von Christof Auffarth, Christine Buchner, Markus Enders, Daniela Falcioni, Hans-Martin Gutmann, Marcus Held, Veronika Hoffmann, Bo K. Holm, Burkhard Liebsch, Ulrike Link-Wieczorek, Christof Mandry, Joachim Negel, Tobias Weger, Claudia Welz, Knut Wenzel, Jurgen Werbick, Kurt Wolf.