Publisher's Synopsis
Sammlung, Darstellung, Lokalisierung und Deutung des gesamten Flurnamenschatzes einer alemannischen Bauern- und Pendlersiedlung im Einzugsgebiet der Stadt Basel. Das aufgrund von Feld- und Archivaufnahmen gewonnene Corpus erlaubt durch die synchronische und diachronische Darbietung Rueckschluesse auf die fruehmittelalterliche Landnahme (vorgermanische Elemente fehlen), auf den spaetmittelalterlichen Rodungsausbau, auf die Bewirtschaftung des Landes, auf Veraenderungen der Bevoelkerungsstruktur und auf soziale Zustaende. Ebenso ermoeglicht es eine Beschreibung der Phonologie der Ortsmundart. Eine Karte mit den seit dem 16. Jahrhundert unveraenderten Gemeindegrenzen und eine Swissair-Flugaufnahme erleichtern die Lokalisierung der einzelnen Namen.