Publisher's Synopsis
Im Anschluss an die fuer die englische und deutsche Romanliteratur in der Phase der Fruehindustrialisierung bisher getrennt gefuehrte Diskussion ueber die Figur des Unternehmers wird in der vorliegenden Arbeit versucht, anhand eines Kriterienkatalogs, der sowohl fuer die englische als auch fuer die deutsche Unternehmerdarstellung gelten kann, Vergleichsansaetze zu finden. In die Untersuchung werden auch bisher nicht besprochene, schwer zugaengliche und voraussichtlich in Kuerze nicht mehr verfuegbare Werke einbezogen. Neben dem Nachweis der Spiegelung der Unternehmerfigur in der Vorstellung der Autoren beider Laender zum Zweck der Vermittlung ihrer Anliegen, Zielsetzungen und Ideologien liegt hiermit eine Materialsammlung, -ordnung und -interpretation vor, die Ansatzpunkte fuer weitere Forschungen unter verschiedenen Aspekten bietet.