Delivery included to the United States

Die Evangelische Kirche Zwischen Mitbestimmung Und Selbstbestimmung

Die Evangelische Kirche Zwischen Mitbestimmung Und Selbstbestimmung Zur Ambivalenz Der Evangelischen Kirche in Fragen Der Arbeitnehmermitbestimmung Von Der Nachkriegszeit Bis Zur Verabschiedung Des Mitbestimmungsgesetzes Von 1976 - Religion in Der Bundesrepublik Deutschland

Hardback (13 Nov 2020) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Entwicklung des Mitbestimmungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland war seit dem Kriegsende immer wieder von heftigen Auseinandersetzungen gepragt. Auch von evangelischer Seite wurden im Untersuchungszeitraum immer wieder, und insbesondere im Vorfeld der verschiedenen Gesetzesinitiativen, Ausserungen zur Mitbestimmungsdebatte getatigt. Dies geschah sowohl durch offizielle Stellungnahmen als auch seitens verschiedener evangelischer Arbeitskreise und zahlreicher Einzelpersonen. Das Verhaltnis von Protestantismus und Mitbestimmungsdebatte ist von besonderer Tragweite, da die Kirche von der Mitbestimmungsfrage nicht nur mittelbar als sozialethische Instanz beruhrt, sondern auch unmittelbar als einer der grossten Arbeitgeber des Landes von den damit zusammenhangenden staatlichen Regelungen direkt betroffen war. Aus diesem Grund zeigt Rene Smolarski auf der Basis ausgewahlter evangelischer Stellungnahmen die Ambivalenz der kirchlichen Position in dieser Frage auf.

Book information

ISBN: 9783161598876
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 497
Weight: 845g
Height: 166mm
Width: 239mm