Publisher's Synopsis
Die vorliegende Untersuchung ueber ein bedeutendes bayerisches Zisterzienserkloster der spaeten Gruendungsphase (gegruendet 1263) stellt die Frage nach dem Modell der Zisterze - ob gar die Fuerstenfelder Moenche aus der bisherigen Entwicklung des Zisterzienserordens Schluesse gezogen und ihre eigene Klosterorganisation entsprechend eingerichtet haben. Durch die ausfuehrliche Darstellung der Gruendung, der Besitzentwicklung bis 1632 sowie der Eigenwirtschaft der Zisterze wird deutlich, welch ein erfolgreiches Instrument zum Landesausbau sich die bayerischen Herzoege mit Kloster Fuerstenfeld geschaffen haben.