Delivery included to the United States

Die Emanzipation Der Mehrjaehrigen Frauenzimmer Frauen Im Bernischen Privatrecht Des 19. Jahrhunderts

Die Emanzipation Der Mehrjaehrigen Frauenzimmer Frauen Im Bernischen Privatrecht Des 19. Jahrhunderts Frauen Im Bernischen Privatrecht Des 19. Jahrhunderts - Rechtshistorische Reihe

Paperback (01 Aug 1997) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

1839 und 1847 wurden die Geschlechtsbeistandschaften im Kanton Bern aufgehoben und damit die Voraussetzungen fuer die privatrechtliche Gleichstellung nicht verheirateter Frauen geschaffen. Diese Emanzipationserlasse veraenderten auch die rechtlichen Handlungsmoeglichkeiten der Ehefrauen und Witwen. Deshalb befasste sich der Gesetzgeber immer wieder mit weiblicher Handlungsfaehigkeit. Die Emanzipation der mehrjaehrigen Frauenzimmer wird in dieser Arbeit vor allem auf gesetzgebungsgeschichtlicher Ebene und im Zusammenhang mit dem Vormundschafts-, Ehe- und Erbrecht betrachtet. Die Eroerterung der Rechtsposition der Bernerinnen im 19. Jahrhundert ist als rechtshistorischer Beitrag zugleich ein Abriss ueber Frauenprivatrecht und dokumentiert, dass sich die Weiberemanzipation - zumindest normativ - kaum frauenfreundlich auswirkte.

Book information

ISBN: 9783631316917
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 267
Weight: 370g