Delivery included to the United States

Die Einbindung Judäas in Das Imperium Romanum Der Frühen Kaiserzeit. Zwischen Klientelkönigtum Und Direkter Römischer Herrschaft

Die Einbindung Judäas in Das Imperium Romanum Der Frühen Kaiserzeit. Zwischen Klientelkönigtum Und Direkter Römischer Herrschaft

Paperback (16 Dec 2021) | German

Save $16.72

  • RRP $37.60
  • $20.88
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Mannheim (Historisches Institut Universität Mannheim), Veranstaltung: Die politische Architektur des Principats, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die verschiedenen Herrschaftsformen, die Judäa zwischen 40 v. Chr. und 70 n. Chr. durchlief und die damit verbundenen politischen Entwicklungen, untersuchen. Herodes regierte das Reich jahrzehntelang als römischer Klientelkönig, zwar nicht geräuschlos, aber dafür umso effizienter. Nach dem Tod des Herodes sah sich die römische Besatzungsmacht mit einem Problem konfrontiert, das sie die nächsten Jahrzehnte beschäftigen sollte: Wie sollte Judäa am besten regiert werden? Besonders interessant macht Judäa das Spannungsfeld zwischen Hellenismus, Romanisierung und Judentum, in dem sich die Region bewegte. Dieses Spannungsfeld stellte die verschiedenen Akteure - die römische Besatzungsmacht, die judäische Elite, die Herodianer und die Bevölkerung - vor einige Herausforderungen. Ein Akteur, der es wie kaum ein anderer schaffte, sich in diesen Verhältnissen zu behaupten, war König Herodes.

Book information

ISBN: 9783346548078
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 30
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm