Publisher's Synopsis
Dass Nietzsche den Begriff der Genealogie in die Philosophie eingefuhrt hat, ist keineswegs verbrieft. War der Begriff fur Nietzsche selbst so wesentlich, wie seine spatere Rezeption es nahelegt? Diese rezeptionsgeschichtliche Untersuchung zeigt, wie der Begriff Genealogie in Gilles Deleuzes 1962 erschienenem Werk Nietzsche et la philosophie entstanden ist. Der Autor erhellt die philosophiehistorischen Zusammenhange, die einerseits Deleuzes Entscheidung, Nietzsche im Zeichen des Genealogiebegriffs zu interpretieren, verstandlich machen und die andererseits die ausserordentliche Wirkung dieses Werks erklaren. Er geht den Quellen nach, die Deleuzes Auffassung der Philosophiegeschichte sowie seiner Perspektive auf Nietzsches Philosophie insbesondere zugrunde liegen, und rekonstruiert die intellektuelle Atmosphare, in der Nietzsche et la philosophie erschienen ist.