Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Dialoge des Aristoteles in Ihrem Verhaltniss zu Seinen Ubrigen Werken
Der Eindruck der uns erhaltenen aristotelischen Schritten auf das Schroft'ste widerspricht, so wenig beigetragen haben, die Erinnerung an die verlorenen Werke, welche Aristoteles fur einen weiteren Leserkreis bestimmt hatte, lebendig zu erhalten. Aber selbst ein so bewahrter Darsteller der griechischen Litteraturgeschichte wie Bernhardy (i3 S. Konnte meinen, die litterurische Bedeutung des Aristoteles genugend zu bezeichnen, wenn er ihn als 'den ersten' schilderte, 'welcher in einer vollig buchmassigen Form und in einer Sprache, die vom Herkommen empfindlich abwich, nicht an die gebildeten Kreise, sondern an die Schule sich-wandtef. Und sogar die Bearbeiter der aristotelischen Lehren und Schritten haben in neuerer Zeit die Dialoge so sehr aus dem Gesicht ver loren, dass sie auf eine Reihe von Stellen in den uns erhaltenen Werken, welche dem unbefangeuen Blick Selbstcitate des Aristo teles darbieten, lieber die gewaltsamsten hermeneutischen Procs duren anwenden, als den alteren griechischen Erklarernbeistim men wollen, die in denselben eine Beziehung auf die ihnen noch zuganglichen Dialoge erkannten. Es ist fur die vorliegende Auf gabe unerlasslich, diese Selbstcitate einer genaueren Prufung zu unterwerfen; wo der Gang der Untersuchung es gestattet, werden sie fuglich nach dem Grade ihrer Unzweideutigkeit in absteigender Folge geordnet; und an die Feststellung des Citats wird eine nach Massgabe der vorruthigen Bruchstucke reichliche oder kargliche Skizze des citirten Dialogs ohne Unbequemlichkeit sich anschlies sen lassen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.