Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Correspondenz Ciceros in den Jahren 44 und 43: Historische Dissertation zur Erlangung der Doctorw�rde bei der Philosophischen Facult�t der Kaiser-Wilhelms-Universit�t Strassburg Eingereicht
Fiir die Geschichte der untergehenden Republik bildet die Corre5pondenz Cicero's unsere lauterste und ergiebigste Quelle. Wir entnehmen ihr die Grundlage f�r die Chronolo'gie der Ereignisse, sie giebt uns die anziehendsten Aufschl�sse �ber die Zust�nde und die handelnden Personen. F�r keine Periode trifft dies in dem Mal'se zu wie f�r die Zeit von C�sars Tod bis zum August 43. Zwar ist der Briefwechsel mit Octavian, Hirtius, Pansa dem jungen Cicero bis auf wenige Fragmente, ferner ein Theil der Briefe an und von M. Brutus g�nzlich verloren gegangen. Allein die vorhandenen Briefe machen doch etwa den f�nften Theil der gesammten uns erhaltenen Correspondenz aus. Ihre Anzahl wie ihr historischer Werth ist durch die Stellung bedingt, welche Cicero in dem gegebenen Momente einnahm. Es sei daher gestattet, hier an einige bekannte Daten aus Cicero's beiden letzten Lebensjahren zu erinnern.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.