Publisher's Synopsis
Die Burgerausstellung wurde in den 1990er-Jahren in der qualitativen Sozialforschung entwickelt, sie hat sich inzwischen als eigenstandige Beteiligungsmethode etabliert. Dieser Sammelband bietet erstmalig eine umfassende Prasentation dieser vielfaltig einsetzbaren Methode. Er stellt ihren theoretischen und methodischen Hintergrund vor und demonstriert anhand unterschiedlichster, auch internationaler Praxisbeispiele deren Einsatz- und Variationsmoglichkeiten. Reflektiert und authentisch laden die Autorinnen und Autoren mit Text und Bild dazu ein, der Entstehung und Wirkung verschiedener Burgerausstellungen zu folgen. Sie gewahren Einblick in die Starken, aber auch in die Grenzen der Methode. Zugleich ist der Band ein Leitfaden, der die notwendigen Schritte zur Vorbereitung, Durchfuhrung und Prasentation erlautert. Er dient damit auch als Werkzeugkasten fur den Einsatz der Burgerausstellung.