Publisher's Synopsis
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Masterarbeit ist zum einen die Darstellung der Entwicklung und der Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie aus Sicht der Finanzindustrie. Zum anderen soll erforscht werden, welchen Einfluss diese Technik auf das Geschäftsmodell und die Strategie von Banken in Zukunft haben kann. Dazu werden bereits implementierte Anwendungsfälle, sogenannte Use Cases, kurz skizziert und die Herausforderungen der Digitalisierung in der Finanzbranche betrachtet. Darauf aufbauend werden anhand von Experteninterviews die möglichen Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die Unternehmensstrategie, das Zusammenspiel in Ökosystemen, die Veränderungen von Wertschöpfungsketten und die notwendigen Handlungen des Change-Managements betrachtet und zusammenfassend dargestellt. Dies begründet sich mit der Tatsache, dass Blockchain das Potential zugeschrieben wird, neue umfassende Transaktionsplattformen zu schaffen und damit den Kern der heutigen Wertschöpfung etablierter Unternehmen zu verändern. Die Forschungsfrage dieser Arbeit leitet sich maßgeblich aus der Problemstellung und der damit verbundenen Zielsetzung ab. Die primäre Forschungsfrage lautet: Welche Auswirkungen hat die Blockchain-Technologie auf den Bankensektor? Untergeordnete Forschungsfragen sind: Welche Bereiche müssen dabei berücksichtigt werden? Wie ist der mittelfristige Ausblick für die Technologie in der Bankenbranche? Die Blockchain-Technologie ist eine zuverlässige, schwer zu manipulierende Dokumentation von Daten für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Experten zeigen sich derzeit sehr zuversichtlich, dass die Blockchain-Technologie bald über die Experimentierphase hinausgehen kann. Auch die zahlreichen Projekte, Veranstaltungen sowie Angebote von Software- und Beratungsfirmen deuten in diese Richtung. Ganz besonders wird eine hohe Verände