Publisher's Synopsis
Das Wettbewerbsrecht unterliegt raschem Wandel. Das gilt fuer die tatsaechlichen Verhaeltnisse, aber auch fuer die rechtlichen Rahmenbedingungen. Demgegenueber ist der Schuldner eines Unterlassungstitels oder eines Unterwerfungsvertrages zeitlich unbefristet an seine Verpflichtung gebunden. Die Arbeit untersucht die Moeglichkeiten des Schuldners, sich trotzdem von einer Unterlassungspflicht zu loesen, wenn die Verhaeltnisse sich geaendert haben. Da Unterwerfungsvertraege gerichtliche Titel substituieren sollen, wird die Bestaendigkeit beider Verpflichtungsgrundlagen verglichen. Besondere Beruecksichtigung findet die Aenderung der Rechtsprechung, da Praejudizien im Geltungsbereich der Generalklauseln des UWG eine besonders grosse Bedeutung haben.