Delivery included to the United States

Die Befreiung der Sprache durch programmatische und methodische Liquidierung in den literarischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts

Die Befreiung der Sprache durch programmatische und methodische Liquidierung in den literarischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts

Paperback (16 Nov 2016) | German

Save $21.49

  • RRP $71.78
  • $50.29
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit untersucht die methodische und programmatische Liquidierung der Sprache in der avantgardistischen Literatur als Reaktion auf die Sprachkrise zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Hinter diesen Prozessen steckt das gemeinsame Motiv der Befreiung der Sprache aus ihrer konventionellen Form und Verwendung als Referenz beziehungsweise Abbild der Wirklichkeit. Sie etabliert sich im Zuge dessen als autonomes, experimentelles und kreatives Gestaltungsgebiet. Im ersten Teil werden traditionelle Dichterkonzepte und Sprachverständnisse veranschaulicht, die im Zuge der Sprachskepsis allmählich liquidiert werden. Im Hauptteil wird die konzeptionelle Entwicklung der Liquidierung über verschiedene literarisch-avantgardistische Strömungen aufgezeigt und wie sich diese jeweils in der experimentellen Dichtung niederschlägt.

Book information

ISBN: 9783668327061
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 96
Weight: 136g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 6mm