Delivery included to the United States

Die Bedeutung der Erstsprache für die Entwicklung zweitsprachlicher Kompetenzen zur staatsbürgerlichen Persönlichkeit

Die Bedeutung der Erstsprache für die Entwicklung zweitsprachlicher Kompetenzen zur staatsbürgerlichen Persönlichkeit

Paperback (27 Nov 2014) | German

Save $20.77

  • RRP $62.30
  • $41.53
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Arbeit behandelt politische Partizipationsmöglichkeiten von Menschen mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland. Eine politische Partizipation von Menschen aus anderen Kulturen scheint mit einer gelingenden Integration zusammenzuhängen. Zu Beginn der Arbeit werden Integrationspolitiken behandelt. Die Handlungsrichtlinien der Weltkommission für eine gelingende Integration werden mit der Realität in Deutschland verglichen. Forschungsergebnisse legen dar, dass diskriminierende Strukturen in deutschen Institutionen, wie zum Beispiel der Schule, aber auch in der Gesellschaft, wie zum Beispiel auf dem Arbeitsmarkt oder bei der Wohnungsversorgung, zu finden sind. Nach dieser Erkenntnis wird das Sozialintegrationsmodell von Jürgen Habermas dargestellt. Im nächsten Schritt wird das Konzept der politischen Integration durch politische Bildung im Rahmen der Sozialintegration von Sabine Achour dargestellt. Mündigkeit - das selbstständige, freie und kritische Denken, Analysieren und Urteilen - stellt sich als ein zentrales Ziel politischer Bildung heraus, was das Beherrschen der Landessprache als eine Voraussetzung mit sich bringt.

Book information

ISBN: 9783956367342
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Diplom.de
Pub date:
Language: German
Number of pages: 92
Weight: 132g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 6mm