Publisher's Synopsis
Unter den grossen Landesausbaumassnahmen des hohen und spaeten Mittelalters hatte die Ostsiedlung im oestlichen Mitteleuropa eine besondere Bedeutung. In diesem Band der Schriftenreihe des Lehrstuhls fuer Ur- und Fruehgeschichte am Historischen Institut der Universitaet Greifswald werden die Beitraege einer Greifswalder Tagung des Jahres 2004 vorgelegt, deren Thema die Erforschung der Ostsiedlung im laendlichen Bereich Nordostdeutschlands war. 31 Autoren beleuchten in 28 Beitraegen die Bedingungen, den Ablauf und die Auswirkungen der Ostsiedlung aus archaeologischer, historischer, baugeschichtlicher und anthropologischer Perspektive.