Delivery included to the United States

Die Autonomie von Landesorganisationen bei der Marktbearbeitung : Determinanten, Auswirkungen und State of Practice

Die Autonomie von Landesorganisationen bei der Marktbearbeitung : Determinanten, Auswirkungen und State of Practice

2008 edition

Paperback (25 Oct 2007) | German

Save $9.04

  • RRP $74.63
  • $65.59
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Im Zuge der Internationalisierung von Unternehmen gewinnt die Zentralisierungsdiskussion kontinuierlich an Bedeutung. Insbesondere bei marktbezogenen Entscheidungen kommt es zwischen Zentrale und Tochtergesellschaften immer wieder zu Differenzen.

Petra Ehemann analysiert, welche Faktoren den Zentralisierungsgrad im Rahmen von operativen Marketing- und Vertriebsfragen bedingen. Darüber hinaus stellt sie die Frage, inwiefern der Autonomiegrad einer Landesorganisation bei der Marktbearbeitung den Erfolg einerseits und das Verhältnis zwischen Zentrale und Landesorganisation andererseits beeinflusst. Auf Basis einer Stichprobe von 133 befragten Dyaden aus 29 Ländern bestätigt die Autorin eine Vielzahl an Einflussfaktoren. Sie zeigt auch, dass die Erfolgswirksamkeit von Autonomie nicht pauschal beurteilt werden kann, sondern von den betrachteten Entscheidungen abhängt. Unternehmen sollten bei der Frage, wie viel Autonomie einer Landesorganisation gewährt wird insbesondere darauf achten, welchen kulturellen Hintergrund eine Tochtergesellschaft hat.

Book information

ISBN: 9783835009394
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Imprint: Deutscher Universitätsverlag
Pub date:
Edition: 2008 edition
Language: German
Number of pages: 281
Weight: 372g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 17mm