Delivery included to the United States

Die Anthropologie E.T.A. Hoffmanns Und Ihre Rezeption in Der Europaeischen Literatur Im 19. Jahrhundert Eine Untersuchung Insbesondere Fuer Frankreich, Russland Und Den Englischsprachigen Raum, Mit Einem Ausblick Auf Das 20. Jahrhundert

Die Anthropologie E.T.A. Hoffmanns Und Ihre Rezeption in Der Europaeischen Literatur Im 19. Jahrhundert Eine Untersuchung Insbesondere Fuer Frankreich, Russland Und Den Englischsprachigen Raum, Mit Einem Ausblick Auf Das 20. Jahrhundert Eine Untersuchung Insbesondere Fur Frankreich, Rußland Und Den Englischsprachigen Raum, Mit Einem Ausblick Auf Das 20. Jahrhundert - Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur

Paperback (30 Apr 2001) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

E.T.A. Hoffmann ist der bekannteste deutsche Autor im 19. Jahrhundert geworden. Denn Hoffmanns Werk hat wenige Jahre nach seinem Tod bereits in der literarischen Welt Frankreichs, Englands, Amerikas und Russlands Aufsehen erregt. Die Gruende fuer diese enthusiastische Hoffmannsche Rezeption werden an Motiven und Weltanschauungen bei Hoffmann und seinen Nachahmern verdeutlicht. Hoffmann bringt die Romantik zu Ende und wird als Begruender der neuen Gattung des Phantastischen gefeiert. Durch Hoffmann entsteht daher eine neue Weltauffassung, die als internationales Phaenomen rezipiert wird und die Dichtkunst dabei verwandelt. Hoffmann leitet den Prozess ein, der ueber den conte fantastique zum Realismus fuehrt. Dies verleiht ihm den Titel eines Wegbereiters der Moderne.

Book information

ISBN: 9783631378199
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 502
Weight: 650g
Height: 210mm
Width: 148mm