Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,6, Hamburger Universit�t f�r Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule f�r Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Grundkurs, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage, ob und inwieweit Carl Schmitts Freund - Feind Begriff noch aktuell ist, wird hier die neue Sicherheitsstrategie der USA und im Besonderen der USA Patriot Act (Uniting and Strengthening America by providing Appropriate Tools Required to Intercept and Obstruct Terrorism) vom 24.10.2001 in Verbindung mit dem Begriff des Inneren Feindes, untersucht. Au�erdem wird, um die Theorie deutlich zu machen, die hinter Carl Schmitts Begriffsbestimmung steht, auch der �u�ere Feind und insbesondere der Umgang mit ihm, durch den Umgang mit den H�ftlingen auf Guantanamo Bay aufgezeigt. Meine Arbeit interessiert sich lediglich f�r den Freund Feind Begriff der hinter Schmitts Begriffsbestimmung steht. Deswegen wird im Folgenden auch nur auf jene Textstellen Carl Schmitts zur�ckgegriffen, die mir f�r dieses Begriffspaar relevant erscheinen. Zuerst allerdings werden einige Begrifflichkeiten erkl�rt und wichtige Textstellen der Schrift "Der Begriff des Politischen," die Carl Schmitt 1932 ver�ffentlichte, f�r die Untersuchung der Hauptfrage erkl�rt und zusammengefasst. Aus diesem ergibt sich dann gleichzeitig der Freund Feind Begriff Carl Schmitts. Dann werde ich auf das Thema meiner Untersuchung, n�mlich den inneren Feind zu sprechen kommen. Diese Arbeit ist im Rahmen des Grundstudiums enstanden.