Publisher's Synopsis
"Konnten Christen 'Dialoge fuhren'?" Mit dieser Frage verknupft Averil Cameron ein starkes Pladoyer fur eine intensivere Auseinandersetzung mit einer Gattung christlicher Literatur, die in der Spatantike eine ungeheure Produktivitat entfaltete. Dialoge und Debatten, die sich gegen Haretiker, Juden, Manichaer und spater gegen Muslime richteten, fuhrten zu einer neuen Blute der antiken Dialogform und nicht zu deren Ende, wie haufig gegenteilig behauptet wurde. So vielseitig wie die unterschiedlichen Anlasse waren auch die Formen der Debatten, die haufig in todernster Absicht gefuhrt wurden. Averil Cameron behandelt die Dialoge als Teil der christlichen Literatur, um sie hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Dynamik und ihrer intellektuellen und literarischen Leistung zu untersuchen. Mit seinem Anmerkungsapparat und ausfuhrlichem Literaturverzeichnis ist der Band auch als Einfuhrung in einen lohnenswerten und wichtigen Forschungsbereich geeignet.