Publisher's Synopsis
Demokratie, Pluralismus, Integration - Thesen der Politikwissenschaft pragen die Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Dahinter stehen Namen wie Karl Dietrich Bracher, Ernst Fraenkel oder Helga Haftendorn. Dieser Band bietet eine vergleichende Wurdigung von Werk und akademischer wie offentlicher Wirkung von 50 wichtigen deutschen Politologen. Er versteht sich als Nachschlagewerk, Studienbuch und Essayband mit fundierten und kritischen Beitragen von 50 ausgewiesenen Politologen uber ihre Fachkollegen. In den alphabetisch geordneten Beitragen werden diese Fragen behandelt: Mit welchen Ideen und Erkenntnissen sind deutsche Politikwissenschaftler bekannt geworden? Welche Stationen pragten ihre Karriere? Konnten die Wissenschaftler eine eigene akademische "Schule" begrunden? Haben ihre Hauptwerke eine kontinuierliche Rezeption erfahren? Die beiden Herausgeber, Prof. Dr. Eckhard Jesse und Dr. Sebastian Liebold, sind Politologen an der Technischen Universitat Chemnitz.