Delivery included to the United States

Der jüngere Plinius und sein Kaiser: Die Statthalterschaft Plinius´ des Jüngeren zwischen Selbständigkeit und Abhängigkeit

Der jüngere Plinius und sein Kaiser: Die Statthalterschaft Plinius´ des Jüngeren zwischen Selbständigkeit und Abhängigkeit

Paperback (04 Sep 2014) | German

Save $13.45

  • RRP $60.14
  • $46.69
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Briefwechsel zwischen dem Statthalter der Provinz Pontus et Bithynia der Jahre 110 bis 112, Gaius Plinius Caecilius Secundus, und seinem direkten Vorgesetzten, dem römischen Kaiser Traian, ist eine Quelle von unschätzbarem Wert, die der Nachwelt einen tiefen Einblick in die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse einer römischen Provinz bietet. Es stellt sich darin sowohl die Persönlichkeit eines kaiserlichen Beamten als auch seine Amtsführung dar, um derentwillen er sich immer wieder an seinen Herrscher wandte. Die vorliegende Studie setzt sich zum Ziel, die beiden Fragen zu erörtern, über die in der modernen Literatur am meisten Unklarheit herrscht: War Plinius ein selbstständiger Statthalter und ist seine Mission als ein Sonderfall zu bezeichnen? Die daraus hervorgehenden Resultate ermöglichen im Verbund mit grundlegenden Kenntnissen über die Provinzverwaltung ein Urteil darüber, welche Rolle Plinius' Statthalterschaft in dem Wechselspiel zwischen Zentrum und Peripherie der römischen Herrschaft einnahm und wie die Vernetzung der römischen Zentrale mit ihren Provinzen im Einzelnen aussah.

Book information

ISBN: 9783954256488
Publisher: Disserta Verlag
Imprint: Disserta Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 146
Weight: 181g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 8mm