Delivery included to the United States

Der eigene Korper als Objekt

Der eigene Korper als Objekt Zur Psychodynamik selbstdestruktiven Korperagierens

Paperback (13 Nov 1989) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Häufigkeit schwerer psychischer Störungen scheint zu wachsen, in denen der eigene Körper wie ein äußeres Objekt erlebt und in der Phantasie sowie durch entsprechendes Agieren destrukiv behandelt wird. Solche Krankheitsbilder zwischen schweren psychischen und psychosomatischen Störungen reichen von Hypochondrie und Depersonalisation über die Eßstörungen bei Anorexie bis hin zu den verschiedenen Formen der Selbstbeschädigung bzw. Herstellung artifizieller Krankheit. Stets handelt es sich dabei aber um einen Versuch, durch Abspaltung des Körperselbst das Gesamtselbst zu erhalten; dabei erhält der eigene Körper oft den Charakter eines Übergangsobjekts. Darüber hinaus wird der Objektaspekt des Körpers bei Schwangerschaft und autoerotischen Aktivitäten sowie beim psychogenen Schmerz - als Grenzbereich zur Psychosomatik hin - eingehend diskutiert. Alle diese nosologischen Einheiten werden in diesem Buch phänomenologisch beschrieben und auf psychoanalytischer Grundlage ausführlich auf ihre Psychodynamik hin untersucht.

Book information

ISBN: 9783540512981
Publisher: Springer
Imprint: Springer
Pub date:
Language: German
Number of pages: 310
Weight: 545g
Height: 242mm
Width: 170mm
Spine width: 17mm