Delivery included to the United States

Der (des)informierte Bürger im Netz : Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern

Der (des)informierte Bürger im Netz : Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern

1st Aufl 2017th edition

Hardback (30 Jan 2017) | German

Save $1.88

  • RRP $31.20
  • $29.32
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Führen die sozialen Medien zu einer einseitigen Pseudo-Informiertheit von Bürgern und verstärken damit die Polarisierung der Gesellschaft? Der Nachrichten- und Informationskosmos im Internet befindet sich im Umbruch - mit beunruhigenden Folgen für die Demokratie. Lange waren journalistische Medien, alternative Angebote und die öffentliche Kommunikation unter Bürgern getrennt. In Facebook, YouTube, Google und Co. vermischen sie sich. Nachrichten, Verschwörungstheorien und Hasskommentare stehen direkt nebeneinander. Das überfordert die Medienkompetenz vieler Bürger. Obwohl sie das Nachrichtengeschehen kaum überblicken, fühlen sie sich gut informiert. Gleichzeitig bleiben die Meinungslager unter sich (Filterblase) und schaukeln sich gegenseitig auf (Echokammer). Das trägt zur verzerrten Wahrnehmung der öffentlichen Meinung durch den Einzelnen bei, verändert die Meinungsbildung und verschärft die Polarisierung der Gesellschaft. Indizien sprechen dafür, dass besonders die politisierte Bildungsmitte betroffen ist.

Book information

ISBN: 9783658160579
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2017th edition
Language: German
Number of pages: 214
Weight: 522g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 19mm