Delivery included to the United States

Der Weltbegriff in Heideggers Fundamentalontologie und Nelson Goodmans Symboltheorie

Der Weltbegriff in Heideggers Fundamentalontologie und Nelson Goodmans Symboltheorie

Paperback (14 May 2011) | German

Save $0.20

  • RRP $21.58
  • $21.38
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den Fragen: Was ist die Welt? Wann kann von einer Welt gesprochen werden und in welchem Verhältnis stehen die verschiedenen Welten zueinander? Wie sind Welten möglich? Lassen sich alle Welt(version)en in einer einheitlichen Struktur fundieren, oder stellt die Fundamentalontologie nur eine weitere Weltversion unter vielen dar? Zu ihrer Beantwortung werden zwei verschiedene Denkansätze herangezogen: der Weltenpluralismus in der Symboltheorie Nelson Goodmans sowie die Fundamentalontologie Martin Heideggers. Nach einer Rekonstruktion dieser beiden Positionen sowie einem Vergleich bezüglich sich überschneidender und widerstreitender Punkte zwischen ihnen wird überdies der Versuch einer Synthese unternommen.

Book information

ISBN: 9783640914531
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 36
Weight: 59g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm