Publisher's Synopsis
Dominierende Denk- und Handlungsmuster im Personalmanagement scheinen immer weniger geeignet, personelle Potentiale nachhaltig zu mobilisieren. Vor dem Hintergrund drastischer Umbrueche in Markt, Gesellschaft und Technik zeigt sich ein Spannungsverhaeltnis zwischen klassischer Kostenperspektive und strategischer Leistungsperspektive. Als Basiskonzepte oder Massstaebe einer Neuorientierung koennen Leitbilder dienen. Ziel der Arbeit ist es, wesentliche Entwicklungslinien im Rahmen einer theoretisch-konzeptionellen und einer sachlich-inhaltlichen Analyse aufzuzeigen. Hierzu werden die markantesten Grundhaltungen, Lernperspektiven und Gestaltungsansaetze aus unternehmens- und personalstrategischer Sicht behandelt. Ansatzpunkte einer Neuorientierung der personellen Potentiale werden in den Feldern Arbeitsstrukturierung, Fuehrung und Qualifizierung aufgezeigt und zu Leitbildern gebuendelt.