Publisher's Synopsis
Fragt man heute Vertreter verschiedener Disziplinen nach der Bedeutung des Hannoveraner Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, so hort man jeweils immer wieder: Leibniz hat Bedeutendes fur unser Fach geleistet. Leibniz beeindruckt nicht nur durch die Exzellenz seiner Leistung, sondern auch durch die Breite seiner Betatigungsfelder. Der aus einer Ringvorlesung an der Leibniz Universitat Hannover hervorgegangene Band fuhrt nun an die Vielfalt der von Leibniz ausgehenden der Leistungen und Anregungen heran. Insbesondere behandeln die Beitrage die Bedeutung von Leibniz fur die Geschichtswissenschaft (Carl-Hans Hauptmeyer), die Theologie (Wilhelm Schmidt-Biggemann), die Philosophie (Hubertus Busche), die Rechtswissenschaft und Juristerei (Hans-Peter Schneider), die Politikberatung (Rolf Wernstedt), das Versicherungswesen (Eberhard Knobloch), die Mathematik (Herbert Breger), die Ingenieurwissenschaften (Erwin Stein) und die Sprachwissenschaft (Peter Schlobinski). Abgerundet wird der Band durch eine Einfuhrung von Werner Eisner und eine biographische Skizze aus der Feder von Eike Christian Hirsch.